Hey meine Lieben, nein, dieser Post handelt ausnahmsweise mal nicht über meine Fotografie, sondern mal ein bisschen mehr Text als sonst.
Was ist Vintage überhaupt? Ich bin ein totaler Fanatiker ohne überhaupt zu wissen, was genau das ist. Wenn ich an Vintage denke, fallen mir sofort mit Blümchen und Rosen gemusterte Tapeten, alte Kleidungsstücke mit Rüschen, große Wanduhren mit vielen Schnörkeln und "gerosteter" Schmuck ein. Ich hab mich mal ein bisschen schlau gemacht und bin dann auch noch auf Retro und Shabby Chic gestoßen, was mich total verwirrt hatte. Was bitte schön ist "Shabby Chic"? Und was ist der Unterschied zwischen Retro und Vintage? Am liebsten würde ich euch jetzt einfach ein paar Fotos rauskopieren, da würde man den Unterschied wohl schneller erkennen, als jetzt mit meinem Gelaber, aber ehrlich gesagt kenne ich mich nicht aus, ob ich da nicht gegen irgendwelche Rechte verstoße, wenn ich einfach einige Bilder poste, deshalb lasse ich es lieber bleiben und fahre mit dem Erklären fort:

Vintage kann sich auf Mode, Design, Möbel und Musikinstrumente im Retrolook der 1930er bis 1970 Jahre beziehen. In der Mode bedeutet das entweder Kleidung aus älteren Kollektionen oder der "Used-Look", der für seine künstlichen Löcher, ausgewaschenen Farben und zerrissene Stellen bekannt ist.
Bei Möbeln bedeutet Vintage nicht gleich Antiquitäten, sondern es ist eher der "alt gemachte Look".
Auf den ersten Blick scheinen Retro und Vintage das gleiche zu sein, vor allem, weil sich beides so ziemlich zur gleiche Zeit abspielt. "Retro" bedeutet eigentlich "zurück" und bezeichnet die wiederbelebte Mode, also Dinge, die aus vergangenen Jahrzehnten wieder aufgenommen und zum Trend verarbeitet wurden.
Der Unterschied zwischen Retro und Vintage liegt jetzt darin, dass Vintage nur für eine bestimmte Zeit gilt und Retro die wiederbelebte Mode bezeichnet.
Mit Shabby Chic wird zwar auch der "Used-Look" verbunden, allerdings bezieht sich das nur auf Möbelstücke und Wohneinrichtungen. Shabby Chic ist eine Mischung aus Erbstücken, Flohmarkt-Schnäppchen und Selbstgemachtem.
Ich bin ein Mensch, der sich Dinge, die einem gefallen, sofort in den Kopf setzt und sie auf der Stelle umsetzen will. Ich habe jetzt schon Lust bekommen, mein ganzes Zimmer auf den Kopf zu stellen und komplett umzuräumen: Vintage! Vermutlich wird es mir sowieso nicht gelingen, mein Zimmer so zu designen, aber vielleicht kann ich es ja mit ein wenig neuen Pastelltönen und DIY wiederbeleben? :D
Love, Lexa.